Zu Hause gesucht

Im Herbst 2013 haben wir eine Auffangstation für Straßenhunde in Athen (Furever Land) besucht. Wir waren von der Arbeit, die dort ausschließlich von ehrenamtlichen Tierschützern geleistet wird, so sehr beeindruckt, dass wir seit dem einmal jährlich vor Ort ehrenamtlich helfen.

Zudem möchten wir die Hundevermittlung von Deutschland aus unterstützen, daher stellen wir Ihnen künftig regelmäßig einen Hund aus dem Furever Land vor, der ein neues Zuhause sucht.

Tritonas, *  ca. 2014 – 75 cm – ca. 40 kg – kastriert

Wir durften Tritonas schon persönlich in Athen kennenlernen – er ist sehr verschmust und menschenfreundlich.

Er geht gut an der Leine, fährt gerne im Auto mit und ist beim Tierarzt stets ein vorbildlicher Patient. Er ist ein selbstbewußer Hund, der sich mit Hündinnen gut versteht. Im Fureverland liegt er gerne auf dem Dach seiner Hütte und beobachtet alles.

Wir hoffen sehr, dass er bald sein eigenes zu Hause findet!

Für nähere Informationen klicken Sie einfach auf das Bild.

Vor der Anschaffung eines Hundes sollten Sie folgendes bedenken

  • haben Sie genug Zeit und Platz für einen Hund?
  • welcher Hund passt zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation?

  • sind Sie bereit die Kosten zu tragen (Hundesteuer, Zubehör, Futter, Tierarzt, Hundeschule, Versicherungen)?

  • sind Sie bereit, den Hund körperlich und geistig auszulasten?

  • wer betreut Ihren Hund während eines Urlaubs, bei dem er nicht mit kommen kann?

  • sind alle Familienmitglieder und der Vermieter mit der Hundehaltung einverstanden?

  • ein Hund wird je nach Größe ca. 15 Jahre alt. Sind sie bereit die Verantwortung für diese Zeit zu übernehmen?

  • haben Sie Geduld und Ausdauer? Ein Hund muss täglich ausgeführt und beschäftigt werden. Besonders in der Anfangszeit müssen Sie viel Geduld und Energie für die Erziehung Ihres Vierbeiners aufbringen. Jeder Hund ist ein Individuum – gerade Hunde aus 2. Hand haben schon einiges erlebt und brauchen Zeit um Vertrauen zu fassen. Auch wenn der Hund älter wird und vielleicht krank wird braucht er besondere Pflege.

Wenn Sie diese Punkte mit „ja“ beantworten können, steht dem Einzug eines vierbeinigen Familienmitgliedes aus zweiter Hand nichts mehr im Wege!

Weitere Tipps zur Anschaffung eines Haustieres finden Sie hier.